Rekorde beim Jubiläumsumzug

50 Jahre Rosenmontagszug: Prinzenwagen, Feuerschau und bunte Fußgruppen begeistern die Besucher. Auch viele Gäste verkleidet

Cobbenrode Es war ein Rekordzug, der sich gestern mit kurzer Verzögerung in Bewegung setzte. Und das nicht nur, weil es der 50. Rosenmontagszug in Cobbenrode war.

Das Wetter war vom Allerfeinsten. Bei stahlblauem Himmel, Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen säumten Tausende Besucher die Straßen, um dem närrischen Treiben zuzuschauen und mitzufeiern. Selbst Urgestein Rolf Schulte konnte sich nicht erinnern, so viele Närrinen und Narren zum Rosenmontagszug in der närrischen Hochburg gesehen zu haben. Sehr auffällig, dass mittlerweile die meisten Zuschauer verkleidet sind und viele, viele Kinder Bonbons, Chips, Schokolade oder Lutscher sammelten. Für die Erwachsenen gab es Schnäpschen.

Thomas Funke und Ehrenpräsident Rolf Schulte begrüßten die Gäste und stellten die Zugnummern vor. Zum Jubiläum gab es am Moderatorenplatz zusätzlich eine kleine Feuerschau. Insgesamt bildeten zwölf Großwagen das Grundgerüst des närrischen Lindwurms.

Besonders schön anzusehen war der Cobbenroder Prinzenwagen von Prinz Sascha, dem Grabenden (Stemmer), der mit dem Wetter um die Wette strahlte. Dazu waren die Prinzen aus Arpe und Niederberndorf mit ihrem Prinzenwagen. Die Cobbenroder waren mit den Themen „New Kids“ und „Monopoly“ unterwegs.

Weitere Mottowagen kamen aus Berghausen, Salwey, Gleidorf, Fleckenberg, Oberelspe und dem Frettertal. Dazu tanzten und feierten rund 30 Fußgruppen. Die Themenbreite reichte von Schneemännern über Cowboys, Regenbogen, Wolken bis zu Kinder-Schokolade. Viele Jecken waren bunt und fröhlich unterwegs. Weniger vertreten Tierkostüme.

Die Tanzgarden der verschiedenen Karnevalsgesellschaften zeigten im Zug immer wieder ihr Können. Ein wirklich schöner, bunter Umzug zum runden Geburtstag und anschließend wurde in der Schützenhalle weitergefeiert.



Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert